Jetzt hämmer’s,
Jetzt simmer do !
(Johann Peter Hebel)
Unsere motivierten Kandidaten und Unterstützer konnten durch ihren Einsatz im Wahlkampf 2019 grandiose 10.194 Stimmen für das BFZ und somit 4 Plätze im Gemeinderat Zell auf Anhieb „erkämpfen“.
Ein ganz großes DANKESCHÖN gilt an dieser Stelle unseren Wählerinnen und Wähler für die vielen interessanten Gespräche während des Wahlkampfes und für das uns entgegengebrachte Vertrauen bei der Gemeinderatswahl 2019.
unsere erfolgreichen 18 Kandidaten waren:

Lea-Maria Zettler
Auszubildende
22 Jahre, Ledig
Unsere Stadt für Jugendliche attraktiver gestalten ist mein Anliegen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für die Aufgaben in den Zeller Ortsteilen.
60 Jahre, Verheiratet

Bernhard Klauser
Kaufm. Leiter/Bilanzbuchh.(IHK)
60 Jahre, verheiratet
Mein Bestreben ist es, dass sich die Bürgerinnen und Bürger stärker mit Ihrer Heimatstadt Zell identifizieren und auch gerne hier wohnen und leben. Dies gilt auch für unsere Kinder und Enkelkinder.

Ria Bartsch
Diplom-Kauffrau (FH)
46 Jahre, Verheiratet
Als Bürgerin von Adelsberg liegen mir die Anliegen der Landbevölkerung, wie Landschaftsoffenhaltung, Nah- verkehrsanbindung und eine sinnvolle Bildungs- u. Familienpolitik am Herzen.

Peter Schaffrinna
Bankkaufmann/Betriebswirt (VWA)
53 Jahre
Als Fachmann im Bereich Finanzen möchte ich mich besonders auf diesem Gebiet engagieren.

Susanne Accumanno
Hebamme
40 Jahre, Verheiratet
Zell voranbringen und besonders für
Familien mit Kindern attraktiv machen, etwa beim Ausbau der Kinderbetreuung, gehören zu meinen vordringlichen Anliegen.

Jannik Sprich
Student BWL DHBW
23 Jahre, Ledig
Für mich spielen das Zeller Vereinsleben und der Tourismus im Bergland eine gewichtige Rolle. Ebenso müssen wir die ökologischen Herausforderungen mit Blick auf die Zukunft angehen.

Stefan Geiger
Einkauf und Logistik
54 Jahre, Verheiratet
Die Unterstützung und Wertschätzung des Vereinslebens, sowie der damit verbundenen ehrenamtlichen Tätigkeiten, sind mir sehr wichtig.

Doris Gentz
Übersetzerin
54 Jahre
Die meiste Zeit meines Lebens habe ich in den USA und in Griechenland gelebt und konnte so viele Erfahrungen sammeln. Daher sind meine Augen und Ohren offen für die vielfältigen Anliegen in Zell, wo ich mich sehr wohl fühle.

Arcangelo Paternostro
Anlagenmechaniker
30 Jahre, Ledig
Mehr Angebote für Jugendliche, die Belebung vom "Städtli" und eine stärkere Einbindung der umliegenden Ortsteile sowie die Integration ausländischer Mitbürger stehen für mich ganz oben.

Sissy Agostini
Pharmaz.-kaufm. Angestellte
35 Jahre, Verheiratet
Als Mutter von drei Kindern wünsche ich für alle Eltern eine ausreichende Versorgung mit Kindergartenplätzen, Tagesstätten und guten schulischen Angeboten in Zell.

Benedikt Debes
Student Forstingenieurwesen
21 Jahre, Ledig
Das Leben in Zell will ich aktiv mitgestalten. Ausserdem möchte ich mich aufgrund meines fachlichen Hintergrunds für die weitere Vorantreibung des Biosphärengebiets und naturnahe Forstwirtschaft einsetzen.

Karl-Wilhelm Gundhardt
Verkaufsleiter
49 Jahre, Verheiratet
Politik auf Augenhöhe, sowie die Integration aller Zeller Bürgerinnen und Bürger, sollte uns sehr wichtig sein.

Edwin Kiefer
Raumausstattermeister
65 Jahre, Ledig
Seit meiner Geburt bin ich in Zell wohnhaft und mit unserer Stadt stark verwurzelt. Daher werde ich mich für eine konzeptionelle sowie nachhaltige Weiterentwicklung zum Wohle unserer Stadt einsetzen.

Jessica Jenne
Arzthelferin
36 Jahre, Verheiratet
Bezahlbare Kinderbetreuung, eine gute ärztliche Versorgung und die häusliche Betreuung gehören zu meinen Anliegen. Ebenso setze ich mich für eine stärkere Belebung unserer Innenstadt ein.

Sahin Savas
Einrichter (Maschinen/Anlagen)
46 Jahre, Verheiratet
Die Integration fördern, dazu möchte ich persönlich meinen Beitrag leisten.

Diana Schwald
Industriekauffrau
37 Jahre, Ledig
Für jede Herausforderung gibt es einen Weg. Manchmal ist es nicht einfach, wichtig ist aber, man hat es versucht.

Fabian Ackermann
Schreiner
22 Jahre, Ledig
Frischer Wind für das Zell
von morgen, genau damit kann ich mich voll und ganz identifizieren.

Francesco Paternostro
Metallarbeiter
57 Jahre, Verheiratet
Für mich stehen insbesondere die Belebung der Innenstadt sowie ein vielfältiges Kulturangebot im Mittelpunkt
